18 Jobs zur Suche in Saalfeld-Rudolstadt (Kreis) online
Deine Aufgaben bei uns: Du stimmst Dich mit deiner Abteilung über Deine heutigen Aufgaben ab. Du nimmst Güter an, kontrollierst & lagerst sie sachgerecht. Du planst die Versendung von Waren in das In- & Ausland. ArbeitenbeiHorn&Bauer Das bist Du: D…
Deine Aufgaben bei uns: Du stimmst Dich mit deiner Abteilung über Deine heutigen Aufgaben ab. Du nimmst Güter an, kontrollierst & lagerst sie sachgerecht. Du planst die Versendung von Waren in das In- & Ausland. ArbeitenbeiHorn&Bauer Das bist Du: D…
Deine Aufgaben bei uns: Du stimmst Dich mit deiner Abteilung über Deine heutigen Aufgaben ab. Du nimmst Güter an, kontrollierst & lagerst sie sachgerecht. Du planst die Versendung von Waren in das In- & Ausland. ArbeitenbeiHorn&Bauer Das bist Du: D…
Deine Aufgaben bei uns: Du stimmst Dich mit deiner Abteilung über Deine heutigen Aufgaben ab. Du nimmst Güter an, kontrollierst & lagerst sie sachgerecht. Du planst die Versendung von Waren in das In- & Ausland. ArbeitenbeiHorn&Bauer Das bist Du: D…
AUFGABEN Fachgerechte Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art nach den gesetzlichen Bestimmungen an der Technischen Prüfstelle und in Werkstätten im Einsatzgebiet Erstellung und Durchführung von Schadensbewertungen und Änderungsgutachten nach den gese…
AUFGABEN Eigenständige Durchführung von wiederkehrenden Haupt- und Abgasuntersuchungen von Kraftfahrzeugen und Anhängern Sicherheitsprüfungen von LKW und Anhängern nach § 29 StVZO Erstellung und Durchführung von Änderungsgutachten gemäß §19.3 StVZO…
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - für die Labormontage Jena Rudolstadt Weimar Berufserfahrung Außendienst Vollzeit Gut zu wissen Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Sch…
Der Erfinder-Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Obwohl der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im idyllischen Süden des Freistaats Thüringen liegt, wird er offiziell der Planungsregion Ostthüringen zugeordnet. Insgesamt umfasst der Landkreis 26 Gemeinden mit etwa 100.000 Einwohnern. Für attraktive Arbeitsplätze in der Region, sorgen zahlreiche ansässige Unternehmen in 34 Gewerbe- und Industriegebiete. Die von der Saale durchzogene Region ist noch heute für ihre kulturellen und wirtschaftlichen Ursprünge und vor allem für den traditionell verankerten Erfinder- und Unternehmergeist ihrer Bewohner bekannt. So manche hilfreiche und mittlerweile alltägliche Sache hat ihren Ursprung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. So wurden dort beispielsweise das Porzellan, die medizinische Röntgenröhre und die erste Fertigungsanlage für Zellwolle erfunden.
Attraktive Stellen in einem facettenreichen Wirtschaftsraum
Heute ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt als ökonomischer Raum mit großer Branchenvielfalt bekannt. Bedeutend für die lokale Wirtschaft sind insbesondere die Stahlindustrie, die Medizintechnik, der Maschinen- und Werkzeugbau, die Chemie- und Kunststoffindustrie und die Nahrungsgüter-Produktion. Auch die traditionelle Glas- und Porzellanindustrie spielt noch heute eine wichtige Rolle im Wirtschaftsraum Saalfeld-Rudolstadt. Allgemein werden Innovation und ökonomische Förderung dort groß geschrieben. Einrichtungen wie die Landesentwicklungsgesellschaft, die kommunale Wirtschaftsförderagentur oder das Innovations- und Gründerzentrum fördern effektiv lokale Neugründungen und Erweiterungen von Unternehmen. Durch die kommunale Wirtschaftsförderung herrscht in den ansässigen Gewerbe-Sektoren ein zukunftsweisendes und schöpferisches Arbeitsklima.
Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in Saalfeld-Rudolstadt
Von Museen, Burgruinen, Schlössern und ländlichen Gestüten über historische Kirchen und sehenswerte Erlebnisausstellungen, gibt es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einiges zu erleben. Ein besonderes Wahrzeichen und beliebte Touristenattraktion in der thüringischen Region sind die sogenannten Feengrotten. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Bergwerk, das 1914 für Besichtigungen geöffnet wurde und seitdem von zahlreichen Besuchern als Ort der Stille und Erholung geschätzt wird. Im Laufe der Jahre stellte sich heraus, dass die Saalfelder Feengrotten nicht nur sehenswert sind, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Mittlerweile dienen die Grotten als Heilstollen für Inhalationsaufenthalte und locken ambulante Patienten der umliegenden Kliniken und gesundheitsbewusste Gäste aus aller Welt an.