Studienassistent / Studienkoordinator (m/w/d)
Studienassistent / Studienkoordinator (m/w/d)
Die Zentralklinik Bad Berka
Die Zentralklinik Bad Berka ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und ein überregionales investitionsstarkes Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit höchster Reputation. Die 21 Fachkliniken und Zentren sowie ein großes interdisziplinäres Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland. Das Zentrum für Klinische Studien ist verantwortlich für die Koordination und Durchführung klinischer Studien multipler Fachrichtungen in der Zentralklinik Bad Berka. Gemeinsam mit unseren Prüfärztinnen und Prüfärzten schaffen wir die Grundlage für eine bessere Versorgung der Patienten und führen Studien nach allen Richtlinien, Vorgaben und Gesetzen zur Durchführung Klinischer Studien sowie wissenschaftlicher, ethischer und regulatorischer Anforderungen durch.Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt. Die Klassikerstadt Weimar (10 km entfernt) mit einem großen kulturellen Angebot sowie die Städte Jena (30 km entfernt) und die Landeshauptstadt Erfurt (25 km entfernt) sind innerhalb von 15 – 30 min erreichbar. Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Ganz in der Nähe befindet sich eine Kindertagesstätte. Das Zentrum für Klinische Studien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (30 Stunden/Woche), unbefristet, einen
Studienassistenten / Studienkoordinator (m/w/d)
Das erwartet Sie:
- Dokumentation der Patientendaten in Patientenakten und studienspezifischen Systemen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung der Patientenvisiten nach Studienprotokoll in einem inter-disziplinären Arbeitsumfeld
- Nebenwirkungsmanagement
- Erstellung und Pflege von studienspezifischen SOPs, Tabellen und Worksheets
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Bei medizinischer Vorbildung: Blutentnahme, Probenbearbeitung und Versendung sowie Medikamentenverabreichung, oral, s. c. (i. m. und i. v. von Vorteil)
Das bringen Sie mit:
- Zusatzqualifikation zum Zertifizierten Studienassistenten / -koordinator (m/w/d) wünschenswert
- Circa 1-jährige Berufserfahrung im Bereich Klinischer Studien und Fachkenntnisse in Richtlinien, Vorgaben und Gesetzen zur Durchführung Klinischer Studien, wie ICH- GCP, AMG, MPG, LDSG, BDSG, RöV StrlSchVO, sowie wissenschaftlicher, ethischer und regulatorischer Anforderungen wünschenswert
- Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten bei attraktiven und flexiblen Arbeitszeiten
- Gute organisatorische Fähigkeiten für die Koordination von Terminen und Abläufen in Abstimmung mit Patienten, Abteilungen, Studienteam und Studienärzten
- Psychosoziale Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit
- Sicheres Auftreten, Motivation und Flexibilität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Qualifizierter Umgang mit EDV-Systemen
- Anwendungsbereites Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung durch den Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub + 6 Tage Zusatzurlaub
- Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
- Unfallversicherung, die auch Ihre Freizeit abdeckt
- Abwechslungsreiches und preiswertes Mittagessen im Personalrestaurant
- Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung / Betriebskindergarten
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in vielen Bereichen durch die Teilnahme an diversen Corporate Benefits (https://rhoen-klinikum.mitarbeiterangebote.de/)
- Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
- Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen unsere Leiterin klinische Studien, Frau Susan Gauglitz, gerne telefonisch unter der Telefonnummer 036458 5-2560 zur Verfügung.Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://www.zentralklinik.de/beruf-karriere.html nutzen. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!