Sozialpädagog*in Straßensozialarbeit/Streetwork
Stellenausschreibung 83/2022
Wir stellen ein:
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für den Standort Bad Berka ab sofort für 30 Wochenstunden eine sozialpädagogische Fachkraft.
Das dürfen Sie erwarten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- Bezahlung nach Tarifvertrag in Anlehnung an TVÖD, 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (ca. 25 € einzahlen für 80 € Sparbetrag)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing
- Flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima
- Zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein innovatives und engagiertes Team
Wer sind wir?
Die Straßensozialarbeit wendet sich in erster Linie an junge Menschen, deren zentraler Sozialisations- und Freizeitort die öffentlichen Plätze in den Regionen sind. Zielgruppe sind Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren und schwerpunktmäßig Jugendliche aus eingewanderten Familien. Einige Jugendliche nehmen aus individuellen Gründen bestehende Hilfsangebote nur in einem geringen Maße wahr und werden durch andere Einrichtungen kaum erreicht, haben zumeist multiple Problemlagen. Streetwork setzt genau da an, um einer drohenden Abwärtsspirale wie z. B. Straffälligkeit, Wohnungslosigkeit, Drogenkonsum usw. vorzubeugen.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Aufbau des Teams und der aufsuchenden Sozialarbeit
- Aufsuchende Sozialarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene
- Interessenvertretung der jungen Menschen
- Fallarbeit, Beratungsarbeit und Krisenintervention, Konfliktvermittlung
- Gemeinwesenarbeit
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung und Führung der Einrichtung und des Teams, kontinuierliche Weiterentwicklung des Projektkonzeptes, Budgetverantwortung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss
- Begeisterung für und Erfahrungen in der Straßensozialarbeit/Jugendsozialarbeit
- Hohe Flexibilität, Arbeitszeiten tendenziell nachmittags/abends mit Einsätzen am Wochenende
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- PC- und Social-Media-Kenntnisse
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikations- & Konfliktlöse-fähigkeiten sowie Engagement runden Ihr Profil ab
Kontakt:
Doreen Lachmann:
Personal
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
03643 2499667
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b, 99427 Weimar
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!