Schulsozialarbeiter*in (Lucas-Cranach-Schule)
Stellenausschreibung 74/2023
Wir stellen ein:
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für den Standort Weimar ab sofort für 30 Wochenstunden eine Sozialpädagogische Fachkraft für den Einsatz an der Lucas-Cranach-Schule.
Das dürfen Sie erwarten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- Bezahlung nach Tarifvertrag in Anlehnung an TVÖD, 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (ca. 25 € einzahlen für 80 € Sparbetrag)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing
- Flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima
- Zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein innovatives und engagiertes Team
Wer sind wir?
Ziel der Schulsozialarbeit an der Lucas-Cranach-Schule Weimar ist es, Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sowie Hortpädagog*innen dabei zu unterstützen, die Herausforderungen des Schulalltages mit sozialpädagogischen Ansätzen zu betrachten und zu bearbeiten. Dazu gehört z. B.: Beratung der Schüler*innen bei Konflikten und Krisen in der Familie, mit Mitschüler*innen oder Lehrkräften, bei Fragen zu speziellen Themen wie z. B. Sucht, Sexualität, Freundschaft, Schullaufbahn, Ausbildung/Studium sowie Elternberatung und Gruppenarbeit.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Beratung für die Zielgruppen: Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitung
- Präventive und krisenintervenierende Einzelfall- und Gruppenarbeit sowie Einzeltraining zur Steigerung von Kritikfähigkeit sowie sozialen Handlungskompetenzen
- Organisation und Durchführung von kollegialen Fallberatungen bei Bedarf
- Präventive und krisenintervenierende Netzwerkarbeit und Gremienarbeit
- Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung der Konzeption
- professionelle Dokumentation der Fallarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erziehungswissenschaftler*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbarer Fachhochschul- oder Hochschulabschluss
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit, persönliche Stabilität, selbständiges Arbeiten
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Kenntnis/Akzeptanz des Schulkonzepts
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
Kontakt:
Doreen Lachmann:
Personal
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
03643 2499667
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b, 99427 Weimar
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!