Sachbearbeiter/in „Energieeffizienz in Gebäuden“ (A 11 ThürBesG / E 11 TV-L)

Im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz mit Sitz in Erfurt ist in der Abteilung 3 „Energie und Klima“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten

 

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters

„Energieeffizienz in Gebäuden“ (A 11 ThürBesG / E 11 TV-L)

 

zu besetzen.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Bearbeitung technischer Fragen zu Energieeinsparung und Energieeffizienz in Gebäuden und Produktionsprozessen der Wirtschaft
    • Erarbeitung technischer Stellungnahmen und Voten u.a. zu europäischen, bundes- und landesrechtlichen Initiativen
    • Mitwirkung in Projektgruppen zu technischen Fragestellungen auf Bundes- und Landesebene
    • Technische Begleitung der Förderung von Innovationen im Bereich Energieeffizienz (Förderung in den Bereichen Wirtschaft und Gebäude)
    • Prüfung von Förderanträgen und Erarbeitung von Stellungnahmen und Voten, Beratung der Antragsteller (Unternehmen, Vertreter der Wohnungswirtschaft), Klärung und Entscheidung von technischen Grundsatzfragen gegenüber der TAB
    • fortlaufende Evaluation und Weiterentwicklung von Förderrichtlinien; Mitwirkung bei der Implementierung neuer technischer Anforderungen
    • Konsultationen und Abstimmungen mit Fachverbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen
    • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Petitionen, parlamentarischen Anfragen, Kabinettvorlagen
  • Organisation und Begleitung des Vollzugs des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Thüringen
    • Unterstützung bei der Erarbeitung von Vollzugsregelungen
    • Fachaufsicht über das TLUBN bei der Durchführung des Vollzugs
    • Abstimmung mit Bund und Ländern
    • Bearbeitung von Auslegungsfragen
  • Aufbau, Organisation und Begleitung des Vollzugs des EnEfG in Thüringen
    • Unterstützung bei der Erarbeitung von Vollzugsregelungen
    • Aufsicht über den Vollzug im Geschäftsbereich des TMUEN
    • Abstimmung mit Bund und Ländern, Bearbeitung von Auslegungsfragen

 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden zwingend erwartet:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Gebäudeenergietechnik oder Regenerative Energietechnik oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst und durch entsprechende Qualifizierung oder Berufserfahrung erworbene einschlägige Kenntnisse

Darüber hinaus werden erwartet:

  • Grundkenntnisse von Rechtsvorschriften auf dem Gebiet der Energieeinsparung und Energieeffizienz,
  • Erfahrung in der Bewertung von technischen Sachverhalten; insbesondere Sachkunde bei elektrischer und thermischer Messtechnik,
  • Grundkenntnisse im Haushalts- und Förderrecht,
  • Fähigkeit zur verständlichen Darstellung von komplizierten Sachverhalten und überdurchschnittliche schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, hohes Maß an Zuverlässigkeit

Von Vorteil sind:

  • Einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
  • Verwaltungserfahrung

Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen o.ä. nachzuweisen.

 

Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 11 ThürBesG bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt bei Erfüllen der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L.

 

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

 

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

 

Bewerbungen können bis zum 05. März 2023 über das Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/sachbearbeiter-in-energieeffizienz-in-gebaeuden-a-11-thuerbesg-e-11-tv-l-tmuen eingereicht werden.

 

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUEN im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung



Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!