Regionalleitung Sozialraumteam Weimar Nord und Schöndorf für den Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Regionalleitung Sozialraumteam Weimar Nord und Schöndorf für den Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Die Hufeland-Träger-Gesellschaft Weimar mbH sucht für den Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung zum 01.01.2024 eine Regionalleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. /Woche) für eine unbefristete Beschäftigung für den Einsatzort Weimar Nord und Schöndorf.

Das sind wir:

Wir leisten als freier Träger der Stadt Weimar Hilfen zur Erziehung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben der §§ 27 ff. SGB VIII und sind in Kooperation mit dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. eines der drei Sozialraumteams der Stadt Weimar. Wir bieten Menschen in den Stadtteilen Weimar Nord und Schöndorf nach dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung (Prof. Wolfgang Hinte) ambulante Hilfen an und gestalten bedarfsorientiert fallunspezifische und fallübergreifende präventive Angebote.

 Ihre Aufgaben: 

  • AnsprechpartnerIn für MitarbeiterInnen in fachlichen Fragen sowie im Konfliktfall
  • Begleitung und Unterstützung einzelner MitarbeiterInnen in der konkreten Fallarbeit
  • AnsprechpartnerIn in Fragen Kinderschutz
  • Steuerung des Personaleinsatzes auf Basis der Fallzuweisung und regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Fallentwicklung
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung der wöchentlichen Sozialraumteamberatung und Risikoeinschätzungen in Kinderschutzfällen
  • Gewährleistung der Durchführung von Supervision und der Teilnahme an Weiterbildungen
  • Enge Kooperation mit der Fachberatung der Jugendämter und dem Sachgebietsleiter der Abteilung Soziale Dienste  
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch und Berichterstattung gegenüber der Leitung der sozialen Dienste sowie der Geschäftsführung
  • Aktive Beteiligung an Teamleitersitzungen
  • Konzeptumsetzung und –fortschreibung
  • Intensive Netzwerkarbeit, insbesondere in den Stadtteilen Weimar Nord und Schöndorf
  • Aktive Gremienarbeit wie bspw. in der AG 78 ff „Flexible ambulante Hilfen“, AG Kinderschutz, AG frühe Hilfen
  • Budgetverantwortung und Verwaltung
  • Durchführung von anlassbezogenen und jährlichen MitarbeiterInnengesprächen

    Anforderungsprofil: 

    • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
    • Empathie-, Team-, Organisations- und Reflexionsfähigkeit
    • Methodenkompetenz – Strukturierung von Arbeitsprozessen, komplexen Sachverhalten und Problemstellungen
    • Fachkompetenz - pädagogisches Wissen und Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilfegesetzes SGB VIII
    • Wünschenswert Leitungserfahrung, hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsübernahme
    • Erfahrung im Bereich Kinderschutz
    • Kooperation mit dem Jugendamt und anderen sozialen Netzwerken
    • Aufgrund der lebensweltorientierten Arbeit ist Arbeitszeitflexibilität erforderlich

       Wir bieten Ihnen: 

    • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Partizipationsmöglichkeiten im Unternehmen
    • einen festen, krisensicheren und abwechslungsreichen Job mit hohem fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungspotential
    • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
    • eine attraktive Entlohnung nach TVöD und flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • einen strukturierten Einarbeitungsprozess
    • Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
    • regelmäßige Leitungsschulungen im Rahmen der Qualitätsentwicklung des Fachkonzeptes der Sozialraumorientierung

     

    Sie sind interessiert?!

    Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.10.2023 per E-Mail an:

    janine.hoernlein@htg.de

     

    oder schriftlich an:

     

    Hufeland-Träger-Gesellschaft Weimar mbh

    z.Hd. Personalleitung Frau Hörnlein

    Martin-Luther-Straße 2

    99245 Weimar

     

    www.htg.de 

     

     

     

     

    Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die HTG übernommen.

     



    Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!