Projektmitarbeiter*in "Seniorenkompass interkulturell"
Stellenausschreibung 81/2022
Wir stellen ein:
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht für den Standort Jena ab sofort für 20 - 25 Wochenstunden eine sozialpädagogische Fachkraft.
Das dürfen Sie erwarten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- Bezahlung nach Tarifvertrag in Anlehnung an TVÖD, 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (ca. 25 € einzahlen für 80 € Sparbetrag)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing
- Flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima
- Zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein innovatives und engagiertes Team
Wer sind wir?
Das Projekt „Seniorenkompass interkulturell“ widmet sich der migrationssensiblen Quartiersentwicklung für ältere Menschen in Jena-Lobeda. Die Schwerpunkte und Angebote des Projekts orientieren sich an den sozialräumlichen Bedarfen. Sie umfassen die Vernetzung von Akteur*innen und Menschen mit dem übergeordneten Ziel einer stärkeren Teilhabe von älteren Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie der Einbindung bürgerschaftlichen Engagements und niederschwelliger Bildungs-, Beratungs- und Begleitungsangebote.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Aufbau von Kontakten zu projektrelevanten Zielgruppen und Kooperationsorganisationen
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit in Jena
- Ehrenamtskoordination
- Konzeption, Organisation und Koordination von niederschwelligen Angeboten für ältere Menschen mit/ohne Migrationshintergrund
- Beratung und Begleitung bei Fragen zum Älterwerden und zu Pflege- und Unterstützungsleistungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung projektbezogener Materialien
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Altenhilfe und Migrationsarbeit wünschenswert
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- interkulturelle Sensibilität
- hohes Maß an Organisations- und Koordinationskompetenzen
- erste Erfahrungen in der Projektarbeit, selbständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab
Kontakt:
Doreen Lachmann:
Personal
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
03643 2499667
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b, 99427 Weimar
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!