Auszubildende/r Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Die Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH. Wir sind für alt gewordene und pflegebedürftige Menschen in Thüringen da. Dafür sind etwa 1200 Mitarbeitende und viele ehrenamtliche Helfer in Einrichtungen und Diensten unterwegs.
Ausbildung
zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann
in den ambulanten und stationären Altenhilfe-Einrichtungen der Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Blankenhain, Donndorf, Gefell, Erfurt, Ilmenau, Weimar, Weida, Saalfeld und Saalburg-Ebersdorf
Was sind deine Aufgaben:
- In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du Menschen aller Altersgruppen zu versorgen, zu beraten, anzuleiten und zu betreuen.
- Zu deinen Aufgaben gehören: Körper- und Seelenpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Unterstützung in der Alltagsgestaltung, Kontakt mit Angehörigen sowie die Erstellung von Pflegeberichten.
- Du lernst professionell zu kommunizieren und wirst in allen Bereichen, die für deinen Arbeitsalltag wichtig sind - wie z.B. Hygiene und Arbeitsschutz sowie Anleiten von Hilfskräften - ausgebildet.
- Auch organisatorische Aufgaben, Arzneimittel richtig verwalten und Abrechnung von Pflegeleistungen gehören zu deinem Aufgabenbereich.
- Parallel bekommst du in der Berufsschule Wissen über Anatomie, Ernährung, Psychologie, Prozessplanung- und Steuerung, Pflege und Dokumentation vermittelt.
- Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du in externen Praktika auf die Aufgabe als Pflegefachfrau / -mann vorbereitet. Dabei achten wir auf deinen individuellen Entwicklungsstand und auf dein Lerntempo, damit du zur Examensprüfung bestmöglich vorbereitet bist.
Wir bieten dir:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter
- Projekte und Austausch mit anderen Auszubildenden
- Wertschätzung deiner Arbeit und als Kollege
- Teilnahme an den Fort- und Weiterbildungen, Teambesprechungen
- 24 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
- sehr gute Übernahmechancen nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
- Berücksichtigung deiner familiären Situation bei der Einsatz- und Urlaubsplanung im Schichtsystem
- enge Kooperation mit deiner theoretischen Ausbildungsstätte
Was wünschen wir uns von dir:
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Aufgeschlossenheit und Offenheit für die Arbeit mit Menschen
- Persönliche und gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf (Eignungsuntersuchung)
- Lernbereitschaft, Motivation und Ausdauer
- Empathie und Entscheidungswillen
- Freude und Spaß im Team zu arbeiten
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche bzw. deine Bereitschaft, unser diakonisches Profil mit zu tragen
- Pünktlichkeit und Höflichkeit, denn unsere Bewohner und Patienten verlassen sich auf Dich!
Du möchtest unser Team unterstützen? Wenn die Ausbildung in einer Stadt/ Region oder in einer bestimmten Einrichtung gewünscht ist, dann nenne das bitte in der Mail oder dem Anschreiben.
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Steffi Wieduwilt-Erthel, Assistentin der Geschäftsbereichsleitung
Trierer Str. 2
99423 Weimar
Mail: S.Wieduwilt-Erthel@diakonie-wl.de
Für konkrete Fragen vorab steht dir Frau Steffi Wieduwilt-Erthel, unter der Telefonnummer 03643 - 2410 2001 zur Verfügung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!