Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff-/Kautschuktechnik

IHR START IN DIE ZUKUNFT BEI WIEGAND

Als Familienunternehmen legen wir schon seit unserer Gründung großen Wert auf die Zufriedenheit und das Engagement unserer Mitarbeiter. Deshalb liegen uns auch die Entwicklungsmöglichkeiten unseres Teams sehr am Herzen. Mit einer individuellen Förderung durch Aus- und Weiterbildungen bieten wir nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit für die Zukunft, sondern auch berufliche Aufstiegschancen für eine Karriere in unserem sich immer weiter vergrößernden Unternehmen.

Die Wiegand GmbH ist ein erfolgreiches und innovatives Familienunternehmen der Automobilindustrie. An 5 Standorten in Schlotheim befassen sich über 580 Mitarbeiter neben der Produktion von Anbau- und Strukturteilen, Leisten und Exterieur-Blenden auch mit speziell abgestimmten Oberflächen- und Montagetechniken. Die Metall-Umformtechnik, die Aluminiumprofilverarbeitung sowie die Kunststoffspritzgießtechnik sind Kernkompetenzen, die durch weitere Fertigungsverfahren ergänzt werden.

AUSBILDUNG ZUM VERFAHRENSMECHANIKER FÜR
KUNSTSTOFF-/KAUTSCHUKTECHNIK (m/w/d)



WIR SUCHEN SIE:

  • Sie haben gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Werken/Technik?
  • Sie planen gerne Abläufe und Tätigkeiten?
  • Sie haben ein gutes technisches Verständnis?
  • Sie sind handwerklich geschickt?
  • Sie können mit anderen zusammenarbeiten und auch die Leitung übernehmen?


DAS LERNEN SIE IN DER AUSBILDUNG: 

  • Was Sie über unterschiedliche Kunststoffe wissen müssen
  • Wie Sie Werkstoffe für ein bestimmtes Produkt auswählen
  • Wie Sie Bauelemente aus Metallen und Kunststoffen fertigen
  • Wie Sie die Eigenschaften von Kunststoffen analysieren und prüfen
  • Wie Sie Kunststoffteile umformen oder zusammenfügen
  • Wie Sie technische Unterlagen lesen
  • Wie Sie Mess- und Steuereinrichtungen einstellen und überwachen
  • Wie Sie Arbeitsabläufe planen und steuern


DAS BIETEN WIR:

  • Duales Ausbildungssystem:
    • praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und
    • theoretische Ausbildung in der Berufsschule
  • Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre (Verkürzung um 6 Monate möglich)
  • Die Abschlussprüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil
  • Der Bruttoverdienst startet derzeit bei ca. 810 € im ersten Ausbildungsjahr
    und steigt auf 950 € im dritten Lehrjahr
  • Pro Kalenderjahr stehen Ihnen 28 Tage Urlaub zur Verfügung
  • attraktive Rahmenbedingungen (Einkaufskarte, Fahrsicherheitstraining, eigene Lehrwerkstatt,
    Azubi-Events, u. v. m)

Werden Sie Teil unseres Teams und senden uns Ihre aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form an: bewerbung@wiegand-tec.de oder klicken Sie unkompliziert auf "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-thueringen.de - vielen Dank!